Private Haftpflichtversicherung
Wenn du vorsätzlich oder fahrlässig jemandem einen Schaden zufügst, haftest du unbegrenzt und lebenslänglich mit deinem gesamten Vermögen und Einkommen. Die Privathaftpflicht schützt dich vor den finanziellen Folgen.
3 Gute Gründe für eine Privathaftpflichtversicherung
Welche Leistungen zeichnen eine gute Haftpflicht aus?
Wo kann ich eine gute Privathaftpflicht abschließen?
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Privathaftpflicht
Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier zusammengestellt:
Nein. Auch wenn irrtümlicherweise viele Inhaber einer Privathaftpflicht davon ausgehen, ist dem nicht so. Für Hunde und Pferde muss eine gesonderte Tierhalterhaftpflicht abgeschlossen werden.
Kinder sind nur dann mitversichert, wenn du einen entsprechenden Familientarif gewählt hast. Volljährige Kinder, die sich in einem Studium oder in der Berufsausbildung befinden und noch im elterlichen Haushalt wohnen, sind in der Regel mitversichert. Eltern haften nur für Schäden, die ihre Kinder bis zu zum Alter von einschließlich 6 Jahren (im Straßenverkehr bis einschl. 9 Jahren) angerichtet haben, wenn sie die Aufsichtspflicht nachweislich verletzt haben. Andernfalls gelten die Kinder als deliktunfähig und die Eltern müssen dann nicht haften.
Die Privathaftpflichtversicherung schützt dich als Fußgänger oder Radfahrer auch im Straßenverkehr. Als Fahrer von Auto, Motorrad oder Roller ist jedoch der Abschluss einer eigenständigen Kfz-Haftpflichtversicherung erforderlich.
Die private Haftpflichtversicherung schützt dich in der Regel (je nach Versicherer und Tarif) sowohl im Urlaub als auch bei längeren Aufenthalten im Ausland. Deine Privathaftpflicht kommt also auch auf, wenn du aus Versehen etwas beschädigen oder jemanden verletzen. Gleiches gilt für die mitversicherten Personen, beispielsweise auch deine Kinder im Auslandssemester.
Die Laufzeit der Privathaftpflichtversicherungen betragen in der Regel ein Jahr. Kündigst du nicht drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Versicherungsjahres (nicht zu verwechseln mit dem Kalenderjahr), verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Melde Schäden einfach bequem online auf unserer Internetseite oder rufe uns an. Wir kümmern uns.
Eine gute Privathaftpflicht gehört in jeden Haushalt und kostet fast nichts