Hausratversicherung
Sichere dein Hab und Gut in deiner Wohnung mit einer Hausratversicherung zuverlässig gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruch ab. Jeder Haushalt sollte eine Hausratversicherung haben. Stell dir vor, du stellst dein Haus oder deine Wohnung auf den Kopf: Alles, was herausfällt, nennt man Hausrat und wird im Schadensfall von der Hausratversicherung zum Neuwert ersetzt.
3 gute Gründe für eine Hausratversicherung
Welche Leistungen sind in einer guten Hausrat enthalten?
Wie kann ich eine gute Hausratversicherung abschließen?
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Hausratversicherung
Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier zusammengestellt:
Grob fahrlässig handelst du, wenn du unüberlegt handelst. Zündest du beispielsweise eine Kerze an und verlässt anschließend für längere Zeit den Raum, ist ein folgender Brand aufgrund grober Fahrlässigkeit entstanden. Oder wenn sich ein Schlauch einer laufenden Waschmaschine löst und Wasser austritt, während du einkaufen gehst. In diesen Fällen darf der Versicherer die Entschädigung kürzen. Im schlimmsten Fall erhältst du keine Entschädigung. Daher solltest du darauf achten, dass ein Schutz bei grob fahrlässig herbeigeführtem Versicherungsfall eingeschlossen ist.
Möchtest du den Versicherungsschutz vorübergehend auf Orte außerhalb der versicherten Wohnung oder des versicherten Hauses ausweiten, so ist ein Außenversicherungsschutz notwendig. Das bedeutet beispielsweise, dass du versichert bist, wenn dein Hotelzimmer aufgebrochen und deine Sachen gestohlen werden. Genauso sind übrigens dann auch deine Sachen in deinem Hotelzimmer versichert, wenn diese durch einen Wasserrohrbruch beschädigt oder zerstört werden.
Als Versicherungssumme werden je nach Versicherer 500 bis 750 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche angesetzt. Bei dieser Summe ist eine Unterversicherung ausgeschlossen.
Von Einbruchdiebstahl spricht man, wenn der Täter beispielsweise mit einem Werkzeug Ihre Wohnungs- oder Terrassentür aufbricht und sich so Zutritt in deine Wohnung verschafft, um Schmuck, Bargeld, elektronische Geräte und andere Dinge zu stehlen. Wenn der Täter dabei mit der festen Absicht (vorsätzlich) deine Einrichtungsgegenstände zerstört oder beschädigt, spricht man von Vandalismus, der nach einem Einbruch ebenfalls versichert ist. Wichtig im Schadenfall: Melde den Einbruch sofort der Polizei und erstelle eine ausführliche Liste aller gestohlenen Gegenstände.
Der Schutz deiner Hausratversicherung geht automatisch auf die neue Wohnung über und ist während des Umzugs bis zu drei Monate in beiden Wohnungen abgesichert. Melde uns bitte die neue Anschrift, die Art der Wohnung und die neue Wohnfläche und überprüfe bei der Gelegenheit, ob die Versicherungssumme noch ausreicht.
Melde den Schäden einfach bequem online auf unserer Internetseite oder rufe uns an. Wir kümmern uns.
Der geringe Beitrag macht die Hausratversicherung zu einem Must-Have in jedem Haushalt