Baufinanzierung

Die eigene Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition im Leben. Wir unterstützen dich auf deinem Weg dorthin. Wir erarbeiten mit dir dein persönliches Finanzierungskonzept und vergleichen für dich die unterschiedlichen Bankkonditionen.

Dein Weg zur optimalen Baufinanzierung

Unsere Online-Rechner

Du möchtest in einem persönlichen Gespräch alle Optionen und Möglichkeiten kennenlernen?

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Baufinanzierung

Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier zusammengestellt:

Was, wenn ich die Rate meiner Baufinanzierung nicht mehr zahlen kann?

Du solltest die Gesamtkosten und die monatlichen Belastungen genau kennen und darauf achten, während der langen Finanzierungsphase flexibel zu bleiben. Kalkuliere Änderungen deiner Lebenssituation und deiner finanziellen Verhältnisse ein - beispielsweise durch Familienzuwachs. Achte darauf, den Tilgungsrahmen anpassen zu können.

Worauf sollte ich bei einer Baufinanzierung achten?

Bis 2004 war die gesetzliche Rente steuerfrei. Seitdem werden Altersrenten jedoch besteuert. Rentner, die 2005 in Rente gingen oder bereits Rente bezogen, mussten 50% ihrer Renten versteuern. Seitdem steigt dieser Satz immer weiter an. Ab 2040 werden Renten zu 100% versteuert. Bei staatlich geförderten und privaten Altersvorsorgeprodukten gibt es andere Regelungen für die Besteuerung.

Welche Vorteile hat eine lange Zinsbindung?

Lange Zinsbindungen bieten finanzielle Planungssicherheit, da die Raten Ihrer Baufinanzierung für die gesamte Vertragslaufzeit hinweg gleich bleiben. Hast du beispielsweise eine Zinsbindung von 10 Jahren vereinbart, kann nach Ablauf der Zinsbindung eine Restschuld von mehr als 50 Prozent der Darlehenssumme übrig bleiben. Liegen die Zinsen dann höher als heute, kann die Anschlussfinanzierung teuer werden. Mit einer langen Zinsbindung von 25, 30 oder 40 Jahren vermeidest du das Risiko einer Zinserhöhung und kannst einen relativ niedrigen Zinssatz über einen langen Zeitraum festschreiben – die sogenannte Sollzinsbindung.

Was ist mit meiner Baufinanzierung, wenn ich mein Haus verkaufe?

Bei einem Verkauf deiner Immobilie kannst du den Darlehensvertrag vorzeitig kündigen. Viele Baufinanzierer verlangen jedoch meist eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung. Diese Kosten solltest du berücksichtigen.

Sollte ich meine Angehörigen absichern?

In der Regel nimmt der Hauptverdiener den Kredit auf. Stirbt dieser plötzlich, müssen die Angehörigen das Darlehen zurückbezahlen. Daher sollte zur Baufinanzierung auch immer eine Risikolebensversicherung abgeschlossen werden. Wir helfen dir bei der passenden Tarifgestaltung.

Mache deinen Wohn­traum wahr

Kontakt

+49 1573 0497281

info@heiko-barschdorf.de

Adresse

Hauptstr. 39,

79424 Auggen

Socials

LinkedIn